NEUE ROUTE
Unberührtes Mauretanien entdecken!

JEROME ÜBER DIESE REISE
Ich liebe diese Tour, weil sie alles vereint, was die Sahara ausmacht: Berge, Dünen, Oasen - und das echte Leben der Nomaden. Auf dieser Karawanenreise in Mauretanien entdeckst du intensiv und authentisch ein unberührtes Land und seine alte Kultur.
HIGHLIGHTS
- 15 Tage Karawanenreise Mauretanien
- Wanderreise durch Wadis und über Dünenfelder
- Wandern mit Kamelen und maurischen Nomaden
- Schwarze Tafelberge & Sandmeere
- Sahara Nomaden Kultur hautnah erleben
- Zelten unter dem Sternenhimmel in der Wüste
- Wüstenreise durch die Adrar Region mit Expeditionsflair
REISEPROGRAMM
Stell dir vor: du wachst auf in der Stille der Wüste, das Zelt öffnet sich zum Blick auf goldene Dünen und dunkle Tafelberge, während der Tee schon auf dem Feuer köchelt. Genau hier beginnt das Abenteuer Mauretanien – ein Land, das kaum jemand kennt, das aber mit seinem unberührten Wüstenreichtum tief berührt.
Diese Karawanenreise durch Mauretanien führt dich in die wilde Schönheit der Sahara, fernab vom Massentourismus. Zwischen schwarzen Felsplateaus, grünen Palmenoasen und sanften Sanddünen wanderst du auf komplett neuer Route mit Kamelen und maurischen Nomaden durch die Adrar Region, einem der spektakulärsten Wüstengebiete Westafrikas.
Die Tage unterwegs sind erfüllt vom Rhythmus der Karawane: wir wandern durch Canyons und Wadis, begegnen Nomadenfamilien mit ihren Ziegen und Kamelen, überqueren Dünenzüge wie den Erg Taffoujer oder den Erg Amatlich und schlagen unser Lager unter dem atemberaubenden Sternenhimmel der Sahara auf.
Es ist eine Reise für Menschen mit Abenteuerlust, mit Lust am Gehen und Entdecken – und mit Offenheit für eine Welt, die einfach und ursprünglich ist. Komfort ist nicht im Fokus, aber dafür ist das Erlebnis umso intensiver. Unser Guide Sidat spricht fließend Deutsch und öffnet Türen zur Kultur der Mauren, die du anders nie erleben würdest.
Diese Reise ist moderat, erfordert aber gute Grundfitness. Du bist 10 Tage am Stück unterwegs, dein Gepäck wird von den Kamelen getragen. Eine Wüstenreise für Entdecker, die sich nach echter Begegnung, Weite und Einfachheit sehnen.
REISEDETAILS
Tag 1-2 Anreise nach Mauretanien
Flug am Nachmittag ab Frankfurt (meist via Casablanca) nach Nouakchott, der Hauptstadt Mauretaniens. Ankunft am frühen Morgen und Transfer ins Privathaus unseres lokalen Partners. Nach einigen Stunden, um etwas Schlaf nachzuholen, spätes Frühstück und halbtägiger Transfer nach Atar, der Hauptstadt vom Adrar. Übernachtung in Herberge. (F,L,A an Tag 2)
Tag 3 Fahrt zum Treffpunkt mit den Kamelen und ihren Führern
Nach dem Frühstück fahren wir durchs Adrar Bergland bis zu einem Wadi, wo wir die Kamelführer und die Dromedare treffen, die uns auf der Karawane begleiten werden. Falls wir rechtzeitig ankommen, wandern wir eine erste Nachmittagsetappe durchs Wadi, ansonsten ist am Lagerplatz Zeit für Spaziergänge, um die schöne Region zu erkunden. ca. 3,5h Fahrt, Nacht im Zelt oder unter dem Sternenhimmel. (F,M,A)
Tag 4-11 Auf großer Karawane durch Wadis, Canyons und Dünenfelder
Die nächsten acht Tage geht es mit Kamelen und der lokalen maurischen Begleitmannschaft zu Fuß durch Wadis, die von malerischen Tafelbergen umrahmt sind. Wir wandern in kleine Canyons und kommen an grünen Oasen, Wasserstellen und Lagerplätzen maurischer Nomadenfamilien vorbei. Immer wieder überqueren wir dabei Dünengebiete wie den Erg Taffoujer oder Erg Kleiwa, deren Sandfarben und Sicheldünen einen tollen Kontrast zu den dunklen, bizarren Felsformationen bilden. Wir wandern meist ca. 4 Stunden am Vormittag und nochmals 1,5-2 Stunden nach der Siesta am Nachmittag. Am achten Tag erreicht die Karawane dann die Ausläufer der Oase el Meddah, die am Fuß von Tafelbergen liegt. Nächte im Zelt oder unter dem Sternenhimmel. (F,M,A)
Tag 12-13 Das Dünenmeer Amatlich
Bei el Meddah öffnet sich das Bergland und wir starten unsere Durchquerung des wunderschönen Dünenmeers Amatlich. Zwei Tage wandern wir durch Sanddünen und genießen das Spiel aus Farben und Formen. Am westlichen Ende der Dünen erreicht die Gruppe dann Azoueiga, wo die Gäste in einer schönen neuen Herberge unweit der Dünen unterkommen. Die erste wohlverdiente Dusche wartet schon auf uns! (F,M,A)
Tag 14 Fahrt ans Meer
Nach dem Frühstück startet der Transfer (rund 4-5h) an die Küste nach Nouakchott. Ankunft am späten Nachmittag. Besuch des sehenswerten Fischmarkts, wo die Fischer noch traditionell mit kleinen, bunt bemalten, Booten jeden Tag aufs Meer ausfahren. Das Spektakel am Strand ist quirlig, trubelig und wirklich sehenswert! Nach dem Abendessen geht es dann gegen Mitternacht zum Flughafen auf den Nachtflug nach Hause (F,M,A)
Tag 15 Heimreise
Ankunft am Nachmittag in Frankfurt/M.. (-,-,-)
Mahlzeiten: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Wetterbedingt sind beim Reiseablauf Änderungen vorbehalten
Termin + Buchen
Hier findest Du Reisetermin(e) und ihre Verfügbarkeit. Zur Buchung einfach Button rechts klicken
22.11.25 - 06.12.25 | 3.150 € | Buchen | |
06.12.25 - 20.12.25 | 3.150 € | Buchen | |
24.01.26 - 07.02.26 | 3.150 € | Buchen |
- Reise ist buchbar
- Bei 1 Buchung garantiert
- Durchführung garantiert
- Wenige Restplätze
- Ausgebucht / Termin vorbei
REISELEISTUNGEN
• Flug ab/an Frankfurt/M. inkl. Steuern & Sicherheitsgebühren mit Royal Air Maroc oder vergleichbarer Airline. • Alle Transfers lt. Programm im Geländewagen bzw. Minibus • Unterbringung laut Programm im Doppelzimmer bzw. 2-Personen-Zelten • Auf der gesamten Tour Vollpension, Mineralwasser auf den Transfers, gereinigtes Brunnenwasser in der Wüste • Koch und Campingausstattung während der gesamten Tour • Gepäcktransport mit Dromedaren • Führung und Betreuung durch einen lizenzierten einheimischen Führer, deutsch sprechend. • Als Gastgeschenk ein Lese-Bildband von Jerome Blösser.
NICHT IM REISEPREIS ENTHALTEN
• Visumkosten • Reiseversicherungen • Private Mahlzeiten und Getränke, auch während der Tour, in Restaurants, Cafes, bei fliegenden Händlern etc • Landesübliche Trinkgelder für das Begleitteam, Führer, Chauffeure • Schlafsack • Einzelzimmer-, Einzelzeltzuschlag – auch bei ungerader TeilnehmerInnen Aufteilung • Reitkamel • Zusatzkosten für Flugverspätung, Gepäckverspätung und Kosten bei Programmänderungen infolge von unvorhersehbaren Ereignissen.
Buchbare Zusatzleistungen:
Reitkamel 140,- Euro
ÜBERNACHTUNG UND VERPFLEGUNG
Die Übernachtung in Atar findet in schöner landestypischer Herberge mit sanitären Einrichtungen statt. Unterwegs schläft die Gruppe unter dem Sternenzelt (wer möchte, kann natürlich in vom Veranstalter gestellten 2-Personenzelten schlafen). Wir machen jeden Abend ein Lagerfeuer und essen gemeinsam. Das Essen ist einfach aber immer schmackhaft und so abwechslungsreich wie in der Wüste möglich. Es besteht abends aus Nudeln, Cous-Cous oder Reis mit Gemüsesoßen und manchmal etwas Fleisch. Mittags essen wir kalte Salate, zum Frühstück Brot oder Cornflakes, dazu Tee bzw. Kaffee und zu fast jeder Gelegenheit gibt es immer reichlich maurischen Tee mit Minze.
Klima + Ausrüstung
Im Bereich des nördlichen Wendekreises gelegen hat Mauretanien größtenteils trockenheißes Wüstenklima. In der Nordhälfte des Landes fallen die Niederschläge unter anderem im Winter, allerdings selten mehr als 100 mm pro Jahr, im äußersten Süden sind es 300–400 mm, hauptsächlich von Juli bis Oktober. Die durchschnittlichen Januartemperaturen liegen bei 20–24 °C, im Sommer bei 35-45 °C
Wie bei allen unseren Wüstenreisen, so erhalten unsere Gäste auch für diese Mauretanien-Wüstenwanderung ein Informationsbooklet inkl. Packliste mit den Buchungsunterlagen. Wer die Ausrüstung und Bekleidung danach einpackt, ist bestens gerüstet. Für weitere Fragen steht das Team dir natürlich immer gerne zur Verfügung!
SICHERHEIT
Im Gegensatz zu vielen Ländern in der Region ist Mauretanien seit fast 15 Jahren absolut von Terrorismus verschont und in der von uns bereisten Region Adrar gab es bis heute keinen einzigen Vorfall. In den letzten Jahren ist die Sicherheit um ein Vielfaches erhöht worden durch Ausbildung des Militär, bessere Überwachung der Grenzen etc. Selbst Botschaftsmitarbeiter diverser Länder verbringen ihre Wochenenden heute in den Oasen der Wüste.
Das Auswärtige Amt hat für Mauretanien eine Teilreisewarnung ausgesprochen.Wir meinen, dass die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes im Grunde richtig sind: Deshalb meiden wir ungesicherte Regionen (das bereiste Adrar ist keine einsame Gegend, sondern es leben viele Nomaden hier), sind von den Grenzgebieten zu Algerien/ Mali, für die es eine (berechtigte) Warnung gibt, rund 1000 km entfernt. Vor allem reisen wir mit ortskundigen, sehr erfahrenen und vor allem 100% zuverlässigen Nomadenbegleitern. Die meisten kennen wir seit fast zwanzig Jahren und legen für sie unsere Hand ins Feuer. Das verbleibende Restrisiko erachten wir als genauso niedrig, wie bei einem Besuch in Paris, Madrid oder London. Terror ist leider global geworden und so ist kaum ein Ort auf unserer Erde davon mehr 100% unberührt.
visum
Reisende aus Deutschland, Österreich und Schweiz:
Obige Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Mauretanien einen noch 6 Monate gültigen Reisepass mit zwei freien Seiten. Das Visum muss im Vorfeld online auf der Webseite der mauretanischen Regierung beantragt werden. Bei Einreise am Flughafen Nouakchott erhalten die Reisenden dann gegen Barzahlung der Visagebühr (derzeit 55 Euro) das Visum in den Reisepass geklebt.
Impfungen
Bei der direkten Einreise aus Deutschland sind Pflichtimpfungen nicht vorgesehen.
Das Auswärtige Amt empfiehlt weiterhin, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (siehe http://www.rki.de).
Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten (Pertussis) sowie gegen Polio, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR) und Influenza.Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) und Typhus empfohlen.
WEITERE INFOS
Veranstalter: Puretreks
Zahlungsmodalitäten: 20 % bei Reisebuchung, Restbetrag 30 Tage vor Reisestart.
Reisestornierung: Ein Rücktritt von der Reise ist im Vorfeld gegen Zahlung von Stornokosten möglich. Die Stornopauschalen findest du in unseren AGB.
Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl: Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Puretreks berechtigt, die Reise bis zu 30 Tagen vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat Puretreks unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Besondere Hinweise: Puretreks weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz abgeschlossen wurden (in diesem Fall über Onlinedienst auf Webseite), kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5).
Reiseversicherung: Wir empfehlen dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung inkl. Rücktransport. Verweise zu Anbietern findest du bei: Über Uns/ Service.
Reise buchen
22.11.25 - 06.12.25 | 3.150 € | Buchen | |
06.12.25 - 20.12.25 | 3.150 € | Buchen | |
24.01.26 - 07.02.26 | 3.150 € | Buchen |
bis 5 Monate vor Termin = 75 Euro
bis 4 Monate vor Termin = 45 Euro
Stammkunden ab 3. Reise = 75 Euro
Rabatte gelten nur bei Direktbuchung
und sind nicht kombinierbar!
Reiseprofil
- 4,5-6 h/Tag inkl. Pausen
- 10x Zelt, 3x Herberge
Pressebericht
Umfangreiche Reportage über diese Wüstenreise in ABENTEUER UND REISEN
Gästestimmen zur Reise
:: Es war eine Super Reise – alle in der Gruppe waren begeistert!
Christian P.
:: Die Meharee an sich war wirklich wunderbar. Dass Sidat derart gut deutsch spricht, ein überaus intelligenter, aufgeschlossener, freundlicher und IMMER hilfsbereiter Mensch ist hat das Ganze wirklich rundum hervorragend gemacht. Auch die ‚Kamelcrew‘ mit Elemin und Mohammed war absolut empfehlenswert.
Pamela S.
:: Munter durch den Sand zu stapfen…nach Steinen, Sand, Pfeilspitzen Ausschau halten…oder…genüsslich den Tee zu schlürfen… oder… im wundervollen Nichtstun die Mittagshitze an uns vorüberziehen zu lassen… oder… abends in den Himmel zu schauen bis mir die Augen zufallen und ich in süße Träume verfalle … oder… oder… Es waren immer so viele kleine und großartige Erlebnisse – Vielen Dank für die Tour!
Kerstin M.
:: Wundervoll war es für mich auch, die Wüste zu durchwandern; Schönes zu entdecken… die Weite, Ruhe, Farben, Formen; im Rhythmus der Kamele; eine langersehnte Reise, auch etwas zu mir selber. Auch bezaubernd die fremde Kultur mit Armut, Stolz und Muße. Danke für die gute Zeit
Maria L.
Reiseleitung
Sidat Khiyar arbeitet seit 2003 für uns und ist mittlerweile nicht nur Kollege, sondern auch ein Teil der Familie geworden. Er stammt aus einer kleinen Oase im Bergland des Adrar und arbeitete schon früh als „Chamelier“, also Kameltreiber. Durch seine zuverlässige Art und immer große Freundlichkeit, stieg er irgendwann zum Karawanenkoch auf, und seit einigen Jahren arbeitet er als Wüstenführer für uns. Sidat war bereits zweimal in Deutschland und spricht fließend deutsch, französisch, arabisch und etwas spanisch. Die Gäste unserer Karawanenreisen sind immer begeistert von seiner humorvollen und umsichtigen Art und erinnern sich gerne an ihn zurück.