WÜSTENGENUSS PUR!
Moderate Wanderetappen und viel Zeit für Stille...

JEROME ÜBER DIESE REISE
Wenn ich jemanden sanft an die Magie der Wüste heranführen möchte, dann bringe ich ihn genau hierher – ins Leere Viertel im Oman, wo Stille, Schönheit und Gastfreundschaft verschmelzen.
HIGHLIGHTS
- Genusswandern durch endlose Dünen
- Sternenklare Nächte in der Rub al Khali
- Leichtes Trekking mit Beduinenbegleitung
- Sicher geführt vom erfahrenen Wüstenprofi Jerome / Amur
- Frische arabische Küche am Lagerfeuer
- Tiefe Entschleunigung inmitten purer Weite
REISEPROGRAMM
Du träumst von der Wüste – aber ohne Hektik, ohne Leistungsdruck und sicher? Dann ist diese geführte Genusswanderung durch die Rub al Khali in Oman wie gemacht für dich. Sie führt dich in eine stille, goldene Welt fernab von allem – mit entspannten Tagesetappen, ganz viel Zeit zum Genießen und dem Gefühl, rundum umsorgt zu sein.
Vom ersten Moment an begleiten dich herzliche omanische Beduinen und der erfahrene Wüstenkenner Jerome bzw. Amur. Gemeinsam taucht ihr ein in das faszinierende Leere Viertel im Oman – ein Ort, an dem der Alltag sanft verstummt und der Blick sich weitet. Jeden Tag wanderst du ohne Eile über sanfte Dünen, mit leichtem Tagesrucksack, ganz im natürlichen Rhythmus der Wüste. Am späten Mittag erreichst du das Tageslager, wo dich ein kaltes Getränk, Tee, omanischer Kaffee und frisches Obst erwarten. Am Abend entspannst du auf unserem großen orientalischen Teppich, genießt köstliche und frisch zubereitete arabische Gerichte und entschleunigst endlich einmal von all dem Zivilisationsstress daheim.
Diese Rub al Khali Wandertour für Einsteiger ist eine ideale Oman Wüstenreise für alle, die sich nach Weite, Ursprünglichkeit und echter Begegnung sehnen. Nach Sonnenuntergang – den du am besten von einer Düne aus bestaunst – verwandelt sich der Himmel jeden Abend in ein funkelndes Meer aus Sternen. Dann sitzt du am knisternden Feuer, es entstehen Gespräche, Freundschaften und das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
REISEDETAILS
Tag 1 – Anreise in den Oman
Die Vorfreude wächst
Flug ab Deutschland oder der Schweiz via Muscat oder Doha nach Salalah.
Tag 2 – Ankommen am Indischen Ozean
Sanfte Landung im Paradies
Ankunft am Morgen. Transfer in ein gemütliches Hotel direkt am azurblauen Meer. Ankommen, durchatmen, baden. Am Abend Einführung zur Tour und Bummel durch den Souk in Salalah. Übernachtung im schönen Strandhotel. (–, –, –)
Tag 3 – Dhofars grüne Seite entdecken
Zwischen Oasen und Traditionen
Halbtagesausflug mit Geländewagen: Wir besuchen die große Moschee von Salalah und lernen viel über die Tradition und Architektur im Sultanat. Danach geht es ins Wadi Darbat, ein üppig grünes Tal in den Dhofarbergen. Zum Mittagessen sind wir zurück im Strandhotel und der Nachmittag gehört dir. Übernachtung im Hotel. (F, M, –)
Tag 4–10 – Unterwegs im Wüstentraum
Sieben Tage im Rhythmus der Dünen
Fahrt in die Rub al Khali – die größte Sandwüste der Erde. Sanftes Wüstenwandern mit Tagesetappen von maximal 4,5 Stunden. Zeit zum Entspannen, Fotografieren, Teetrinken. Die erfahrenen Beduinen zaubern täglich frische Köstlichkeiten, abends versammeln wir uns am knisternden Feuer und Amur sowie Jerome teilen Ihr Wissen über Sternbilder und erzählen spannende Geschichten von der Wüste und dem Leben einst wie heute im Oman. Nächte im Zelt oder unter dem funkelnden Sternenhimmel. (F, L, A)
Tag 11 – Abschied von der Wüste
Letzte Blicke auf die goldene Welt
Rückfahrt nach Salalah ans Meer. Geselliges Abschlussessen in arabischem Restaurant. Übernachtung im vertrauten Hotel. (F, M, –)
Tag 12 – Rückflug nach Hause
Mit einem Herzen voller Wüstenruhe
Rückflug nach Deutschland oder die Schweiz. Bei Qatar-Flug ggf. Ankunft am Folgetag. (F, –, –)
Mahlzeiten: F = Frühstück, M = Mittagessen, L = Lunchpacks, A = Abendessen
Wetterbedingt sind beim Reiseablauf Änderungen vorbehalten
Termin + Buchen
Hier findest Du Reisetermin(e) und ihre Verfügbarkeit. Zur Buchung einfach Button rechts klicken
17.11.25 - 28.11.25 | 3.540 € | Buchen | |
19.01.26 - 30.01.26 | 3.540 € | Buchen |
- Reise ist buchbar
- Bei 1 Buchung garantiert
- Durchführung garantiert
- Wenige Restplätze
- Ausgebucht / Termin vorbei
REISELEISTUNGEN
·Flug ab Frankfurt (ab München +120 €, ab Zürich + 240 € ) nach Salalah und zurück mit Oman Air/ Qatar oder gleichwertiger Airline in der Economyclass (mit Umstieg in Muscat/ Doha o.ä.) ·Transport in die Wüste in 4×4 Geländefahrzeugen ·Omanische Expeditionsleitung für den Fahrzeugkonvoi inkl. Fahrer sowie deutschsprachige Leitung der Wandergruppe ·ausgesuchte sehr saubere Hotels. ·Essen (Vollverpflegung, frisch, lecker und abwechslungsreich) und Wasser, Tee und Kaffee während der gesamten Zeit in der Wüste ·Notfallsupport ·Expeditionsausrüstung ·Satellitentelefon. ·Transfers in Salalah im Minibus •Als Gastgeschenk ein Lese-Bildband von Jerome Blösser.
NICHT IM REISEPREIS ENTHALTEN
·ggf. Visum für den Oman ·Reiseversicherungen ·Persönliche Ausgaben ·Getränke außerhalb der Mahlzeiten in Hotels/ Restaurants ·Mittag- und Abendessen in Salalah ·Eintrittsgelder für Museen ·Trinkgelder
Zusatzleistungen:
Einzelzimmer-/zeltzuschlag 180,- Euro
Rail & Fly Ticket (Zusatzleistung der DB) 80,- Euro
ÜBERNACHTUNG UND VERPFLEGUNG
Die Übernachtungen in Salalah finden in einem sauberen und ausgesuchten Strandhotel statt. Unterwegs schläft die Gruppe unter dem Sternenzelt (wer möchte, kann natürlich in gestellten 1- oder 2-Personenzelten schlafen). Unterwegs machen wir jeden Abend ein Lagerfeuer und essen gemeinsam. Das omanische Essen ist köstlich, frisch und sehr abwechslungsreich. So vermeiden wir Dosenfutter, wann immer möglich. Es besteht abends aus Nudeln oder Reis, dazu Gemüse und meist etwas Fleisch/ Fisch. Manchmal wird auch direkt auf dem Feuer gegrillt. Dazu gibt es frische Salate, Houmous… Mittags essen wir Obst, Nüsse, Snacks, zum Frühstück gibt es Brot oder Müsli, Omelette, Jogurt und frisches Obst. Dazu Tee bzw. (omanischen) Kaffee Nach dem Wandern gibt es immer reichlich erfrischenden Ingwertee oder omanischen Beduinenkaffee sowie frische Melone dazu. Vegetarier werden immer berücksichtigt und sogar Veganer kamen mit Einschränkungen mit unserer Speiseauswahl klar.
Klima + Ausrüstung
Im Winter liegen die Temperaturen im Norden des Landes bei etwa 25° Celsius, das Wasser ist angenehm warm, nur hin und wieder kommt es zu gewitterartigen Schauern. Im Sommer dagegen sind Temperaturen von über 40° die Regel, im Landesinneren sogar bis zu 50°. Die Küste der Südprovinz Dhofar wird zwischen Juni und September von Monsunausläufern gestreift. Diese hüllen die Region in dichten Nebel und Nieselregen (Kharif Season), der das Küstengebirge subtropisch ergrünen lässt. Während unserer Reisezeit (die Monate November bis Februar) liegen die Temperaturen in der Rub al Khali tagsüber zwischen 27 und 32 Grad und in der Nacht zwischen +12° und selten auch einmal um den Gefrierpunkt.
Wie bei allen unseren Wanderreisen, so erhalten auch die Gäste für diese Oman-Wüstenreise ein Informationsbooklet inkl. Packliste mit den Buchungsunterlagen. Wer die Ausrüstung und Bekleidung danach einpackt, ist bestens gerüstet. Für weitere Fragen steht das Team dir natürlich immer gerne zur Verfügung!
SICHERHEIT
Das Sultanat Oman gilt als sehr sicheres Reiseland. In diversen Rankings nimmt das Land stets beste Platzierungen ein. So ist es in der Rangfolge des Welt Ökonomie Forum 2017 auf Platz 4 von 140 Ländern, in der Sparte Terrorismus sogar Sieger – es hat hier eben noch nie einen Zwischenfall gegeben. Beim etwas anders gewichteten Global Check 2019 liegt der Oman ebenfalls sehr weit vorne, nur zwei Plätze hinter Deutschland und weit vor Frankreich (36) oder den USA (65).
Das Auswärtige Amt schätzt die Gefährdung durch Gewalt- und Diebstahlskriminalität sehr gering ein. Das Nachbarland Jemen ist im Bürgerkrieg. Die Grenze zum Jemen ist militärisch sehr gut bewacht und seit 2015 zusätzlich durch einen elektrischen Zaun gegen illegale Übertritte gesichert. Unsere Reiserouten sind genügend von der Grenze entfernt und du reist in Begleitung erfahrener und sehr zuverlässiger Bedu sowie von Puretreks-Gründer Jerome Blösser.
visum
Reisende aus Deutschland, Österreich, Schweiz:
Einreise mit Reisepass und mind. zwei freien Seiten. Reisedokumente müssen noch sechs Monate nach Einreise gültig sein.
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen bei Aufenthalt im Oman bis zu 14 Tagen (also auch für diese Reise) kein Visum. Wer länger im Land bleiben möchte, muss grundsätzlich ein e-Visum bei der Royal Oman Police beantragen.
Teilnehmer mit einer anderen als oben genannten Staatsangehörigkeit, nehmen bitte Kontakt zu Puretreks auf und erhalten mit der Buchungsbestätigung dann entsprechende Informationen zu ihren Visum- und Einreisebestimmungen.
Impfungen
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über drei Monate hinaus auch Hepatitis B. Bei besonderer Exposition (Landaufenthalt, Jogging u.a.) kann Impfschutz auch gegen Typhus sinnvoll sein. Im persönlichen Beratungsgespräch mit dem Tropenarzt bzw. dem Impfarzt mit tropen- und reisemedizinischer Erfahrung sollen diese und andere Fragen entschieden werden. Eine gültige Gelbfieberimpfung wird bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet verlangt. Außer in der vom eigentlichen Territorium des Oman durch eine Landbrücke der VAE getrennten Enclave Musandam im Norden besteht im Land kein Übertragungsrisiko für Malariaerkrankungen. Die UV-Strahlung ist in allen Wüstenstaaten sehr hoch. Ein guter Sonnenschutz ist daher unbedingt erforderlich.
WEITERE INFOS
Veranstalter: Puretreks
Zahlungsmodalitäten: 20 % bei Reisebuchung, Restbetrag 30 Tage vor Reisestart.
Reisestornierung: Ein Rücktritt von der Reise ist im Vorfeld gegen Zahlung von Stornokosten möglich. Die Stornopauschalen findest du in unseren AGB.
Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl: Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Puretreks berechtigt, die Reise bis zu 30 Tagen vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat Puretreks unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Besondere Hinweise: Puretreks weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz abgeschlossen wurden (in diesem Fall über Onlinedienst auf Webseite), kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5).
Reiseversicherung: Wir empfehlen dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung inkl. Rücktransport. Verweise zu Anbietern findest du bei: Über Uns/ Service.
Reise buchen
17.11.25 - 28.11.25 | 3.540 € | Buchen | |
19.01.26 - 30.01.26 | 3.540 € | Buchen |
bis 5 Monate vor Termin = 75 Euro
bis 4 Monate vor Termin = 45 Euro
Stammkunden ab 3. Reise = 75 Euro
Rabatte gelten nur bei Direktbuchung
und sind nicht kombinierbar!
Reiseprofil
- 4-4,5 h/Tag inkl. Pausen
- 7x Zelt, 3x Hotel
Pressebericht
Reportage über diese Wüstenreise im Magazin ABENTEUER UND REISEN
Gästestimmen zur Reise
„Durch Dich und Dein großartiges omanisches Team habe ich die Wüste kennen- und lieben gelernt. Dafür ganz herzlichen Dank!“
Raphaela C.
Du schaffst es immer wieder, uns die Faszination der Wüste näher zu bringen, ohne auf ausgetretenen Touristenpfade zu wandern. Damit wird jede Reise zu einem exklusiven Erlebnis, wie es heute nur noch wenige gibt.
Günter R.
Nichts kann diese wunderbare Reise beschreiben. Danke!
Simone H.
Meine Erwartungen sind mehr als übertroffen worden. Ich bin froh, dass ich mich für Puretreks entschieden habe.
Detlef S.
Man kann Wüste sicherlich in einer Nacht im komfortablen Desert Camp fühlen, doch wer Wüste richtig spüren möchte, sollte diese Reise machen!
Jens + Annette R.
Mit Deinem Spirit und Deiner Kompetenz war diese Genusswanderung für mich ein bleibendes Erlebnis. Der große Sandkasten Wüste hat so viele Facetten – es war einfach Balsam für mein Gemüt! Vielen Dank für die schöne Zeit.
Regina U.
Reiseleitung
Jerome Blösser
ist seit fast 30 Jahren auf mehr als einhundertfünfzig Reisen – darunter auch schwierige Expeditionen – in fast alle Wüsten der Erde gereist und hat dabei mehr als 30.000 km zu Fuß zurückgelegt. Jerome freut sich immer, wenn er seine große Begeisterung für die Wüste an Mitwanderer weitergeben darf und hat genügend Wüste(n)geschichten für so manchen Lagerfeuerabend parat!