
JEROME ÜBER DIESE REISE
Ein echtes Expeditions-Trekking durch das Hochland von Island: Anspruchsvoll, wunderschön und einzigartig - und doch machbar durch leichtes Gepäck sowie die Aufteilung der Gesamtstrecke auf zwei Reisen!!!
HIGHLIGHTS
+ Die prächtige Schönheit Islands zu Fuß entdecken
+ Bekannte Top-Spots & viele Geheimtipps
+ Jeweils ca. 13 Wanderetappen am Stück
+ Viele Etappen abseits der Touristenströme
+ Leichtes Marschgepäck durch 4×4-Jeep-Backup
+ Reiseleitung durch Jerome Blösser
VIDEO
COVID-19 INFO
Teilnahmevoraussetzung für alle Puretreks Reisen ist
Vollständige Impfung*
UND (sofern vom Zielland gefordert) negativ getestet vor Ankunft
* letzte Impfung bis 14 Tage vor Reisestart
Ein- und Ausreiseregelungen für Island (Stand 02.03.22)
Einreise
Es gibt keine Covid-19-bedingten Einreisebeschränkungen bzw. -regelungen mehr.
Rückreise
Keine Vorgaben für Geimpfte
REISEPROGRAMM
Die ganze Schönheit der Insel aus Feuer und Eis erschließt sich dem Besucher nur, wenn er Zeit mitbringt und die Insel umspannende Ringstraße verlässt. Jerome Blösser hat auf vielen Islandreisen das Hochland intensiv durchstreift, egal ob im Sommer oder Winter. Eine Island-Traverse dauert normalerweise einen Monat und dabei muss man üblicherweise schweres Gepäck tragen. Auf dieser einzigartigen Trekkingreise mit Expeditionscharakter führt Jerome eine ausgesuchte Wandergruppe in zwei Reiseabschnitten durchs komplette Hochland. Durch die erlesene Route, die Aufteilung in zwei Teile und den Gepäcktransport ist Puretreks mit diesem Projekt weltweit einmal mehr einzigartig!
Teil I 08/2023: Süden – Zentrales Hochland
-Skogarfoss Wasserfall
-vorbei am Vulkan Eyafjallajökull
-Goðaland mit Porsmörk
-Wandern auf dem Laugavegur
-Eldgja Vulkanspalte
-Langisjör Hochlandsee
-Landmannalaugar und bunte Berge
-Reykjavik, pulsierende Hauptstadt
Teil II 08/2024: Zentrales Hochland – Norden
-Sprengisandur Hochlandwüste
-Region Vatnajökull Gletscher
-Vonaskarð – Islands Wasserscheide
-Askja Caldera und Viti
-Odaðahraun Lavawüste
-Myvatn
-Fischerort Akureiry
Reisedauer jeweils 17 Tage, davon je ca. 13 Wandertage
Da das Ziel die komplette Hochlanddurchquerung ist, sind keine Einzelteile buchbar!!!
REISEDETAILS
Teil I August 2023: Süden – Zentrales Hochland
Tag 1-2 (04.-05.08.23) Flug und Reykjavik
Flug nach Island und nach der Ankunft am Flughafen Keflavik Transfer in die Stadt. Übernachtung in Guesthouse in zentraler Lage.
Den nächsten Tag auf Island haben wir zur Akklimatisation, für eine Stadtbesichtigung von Reykjavik etc. (F,-,-)
Tag 3-15 Trekking durchs Hochland
Es geht los! Nach dem Frühstück Fahrt nach Skogar zum berühmten Wasserfall an dessen Fuß wir unsere Hochlanddurchquerung starten… In 13 Wandertagen geht es durch atemberaubende Landschaften der Insel aus Feuer und Eis. Unsere Route wird ungefähr so aussehen:
-Start am Skogarfoss Wasserfall
-vorbei am Vulkan Eyafjallajökull
-Herr-der-Ringe-Landschaft Goðaland mit Porsmörk
-Wandern auf dem Laugavegur
-Eldgja Vulkanspalte
-Besteigung vom Berg Sveinstindur
-Langisjör Hochlandsee
-Landmannalaugar mit heißen Quellen und bunten Bergen
Übernachtungen im Zelt auf Campsites mit einfachen sanitären Einrichtungen oder wild campen in der einsamen Natur. Ungefähr 5x werden wir unterwegs in urigen Wanderhütten schlafen. Vollverpflegung (F,L,A) und Gepäcktransport während des kompletten Treks.
Tag 16 Rückfahrt nach Reykjavik
Gegen Mittag geht es mit dem Hochlandbus in Richtung Reykjavik. Ankunft am frühen Abend in der isländischen Hauptstadt. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant im Zentrum und Nacht im Hotel im angesagten Bezirk 101 (F,-,A)
Tag 17 (20.08.23) Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug (F,-,-)
Teil II August 2024:
Tag 1-2 Flug, Reykjavik und zum Startpunkt vom Trek
Flug nach Island und nach der Ankunft am Flughafen Keflavik Transfer in die Stadt. Übernachtung im Hotel in zentraler Lage. (-,-,-)
Nach dem Frühstück an Tag 2 Fahrt ins zentrale Hochland in die Sprengisandur Hochlandwüste, wo der zweite Teil der Hochlanddurchquerung startet. (F,-,A)
Tag 3-15 Trekking durchs Hochland
Auch beim zweiten Teil der Hochland-Durchquerung werden wir in 13 Wandertagen durch abwechslungsreiche, einsame und spektakuläre Landschaften gehen. Unsere Route wird ungefähr so aussehen:
-Sprengisandur Hochlandwüste
-Region Vatnajökull Gletscher
-Vonaskarð – Islands Wasserscheide
-Askja Caldera und Viti
-Odaðahraun Lavawüste
-Myvatn
Übernachtungen im Zelt auf Campsites mit einfachen Sanitären Einrichtungen oder wild Camping in der einsamen Natur. Ungefähr 5x werden wir unterwegs in urigen Berghütten schlafen. Vollverpflegung (F,L,A) und Gepäcktransport während des kompletten Treks.
Tag 16 Fahrt nach Akureiry
Mit dem Bus geht es in Richtung Akureiry. Ankunft am Nachmittag. Gemeinsames Abendessen im Restaurant und Nacht im Guesthouse. (F,-,A)
Tag 17 Rückflug
Flug Akureiry-Reykjavik und Weiterflug nach Deutschland (F,-,-)
Inkludierte Mahlzeiten: F = Frühstück, L = Lunchpacks, A = Abendessen
!!! Änderungen des Wanderprogramms, insbesondere durch isländisches Wetter, mögliche Vulkantätigkeit und Streckensperrungen ausdrücklich vorbehalten !!!
Termin + Buchen
Hier findest Du Reisetermin(e) und ihre Verfügbarkeit. Zur Buchung einfach Button rechts klicken
04.08.23 - 20.08.23 | 3.850 € (s) | Buchen |
(s) = Staffelpreis je nach Anzahl der Gäste.
Preis pro Person in € für jeweils einen Reiseteil bei: 9-12 TN = 3.850,- /
8 TN = 3.990,- / 7 TN = 4.190,- / 6 TN = 4.290,-
- Reise ist buchbar
- Bei 1 Buchung garantiert
- Durchführung garantiert
- Wenige Restplätze
- Ausgebucht / Termin vorbei
REISELEISTUNGEN
•Flüge Frankfurt – Reykjavik und zurück mit Icelandair bzw. gleichwertiger Airline, Economyclass •Transfers Flughafen Kevlavik-Reykjavik und zurück •Transfer im Bus zum Startpunkt der Wanderung, sowie danach zurück nach Reykjavik • Deutschsprachige Expeditions-Reiseleitung durch Jerome Blösser •Gepäcktransport •Vollverpflegung während der gesamten Wanderzeit inkl. Kaffee, Tee und Wasser •Übernachtungen: ca. 5 x in Hütten in Gemeinschaftszimmern, bei starker Auslastung im Doppelbunkerbett, restliche Wandertage im Zelt, in Reykjavik 2/3 x im Hotel im Doppelzimmer •100% Klimakompensation aller für Flug und Aufenthalt anfallenden CO2-Emissionen durch Puretreks •Als Gastgeschenk ein Lese-Bildband von Jerome Blösser.
NICHT IM REISEPREIS ENTHALTEN
•Reiseversicherungen/ Reisekrankenversicherung inkl. Luftrettung •Persönliche Ausgaben •alle Getränke in Restaurants •Mahlzeiten und Getränke auf den Transfers und in Städten •Trinkgelder •Einzelzimmerzuschlag in Guesthouses (sofern möglich). •Evtl. anfallende Zusatzkosten für Hütten, Transfers, Hotels oder Evakuierung bei Programmänderungen aufgrund höherer Gewalt, Wetter, Flugplanänderungen, Gepäckverspätung, Krankheit, Unfall.
ÜBERNACHTUNG UND VERPFLEGUNG
In den Städten finden die Übernachtungen in Hotels/Gästehäusern statt. Während der Hochlanddurchquerung schlafen wir in Zelten bzw. in Berghütten im Massenlager bzw. Bunkerbetten.
Welche Mahlzeiten inkludiert sind, findest du im Tagesablauf. Während der Wanderzeit gibt es Vollverpflegung, die aus Frühstück, Lunchpacks und Abendessen besteht. Alkoholische Getränke sind nicht inklusive.
Klima
Das Klima ist geprägt vom relativ warmen Irmingerstrom an der Südküste und vom kalten Grönlandstrom an der Nordost- und Südwestküste. Die Niederschläge betragen bis zu 2.000 mm im Jahr in den Niederungen im Süden und bis zu 4.000 mm auf dem Gletscher Vatnajökull. Die geringste Niederschlagsmenge findet man auf den Hochebenen im Norden von Island (unter 600 mm)
Aufgrund des Golfstroms ist das Klima in Island milder als in anderen Regionen dieser Breite. Die Winter sind vergleichsweise mild und die Sommer eher kühl. Am wärmsten ist es in Island in der Zeit von Mitte Juni bis Ende August.
Die Tagestemperaturen schwanken zwischen 0 und 3 °C im Winter und zwischen 12 und 15 °C im Sommer, wobei es im Landesinneren (Hochland Sprengisandur und auf den Gletschern) im Winter mit bis zu -30 °C deutlich kälter sein kann.
visum
Für deutsche Staatsangehörige sowie Staatsangehörige der Schweiz und Österreichs ist kein Visum für die Einreise nötig. Der Reisepass sollte noch drei Monate nach Einreise gültig sein.
Impfungen
Es gibt keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
COVID-19
Wir informieren dich im Vorfeld regelmäßig über die aktuellen Einreise- und Quarantäneregeln. Es ist abzusehen, dass durchgeimpfte bzw. genesene Personen generell von einer Quarantänepflicht befreit sein werden. Bitte nutze auch die üblichen Informationsquellen (RKI/ Bundesgesundheitsministerium).
WEITERE INFOS
Veranstalter: Puretreks
Zahlungsmodalitäten: 20 % bei Reisebuchung (je 10% pro Reiseteil), Restbetrag je 30 Tage vor Reisestart.
Reisestornierung: Ein Rücktritt von der Reise ist im Vorfeld gegen Zahlung von Stornokosten möglich. Die Stornopauschalen findest du in unseren AGB.
Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl: Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Puretreks berechtigt, die Reise bis zu 30 Tagen vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat Puretreks unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Besondere Hinweise: Puretreks weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz abgeschlossen wurden (in diesem Fall über Onlinedienst auf Webseite), kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5).
Reiseversicherung: Wir empfehlen dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung inkl. Rücktransport. Verweise zu Anbietern findest du bei: Über Uns/ Service.
Reise buchen
04.08.23 - 20.08.23 | 3.850 € (s) | Buchen |
(s) = Staffelpreis je nach Anzahl der Gäste. Mehr Infos siehe unter
Termine/Preise.
Zeitig buchen und Frühbucherrabatt sichern! Bei Buchung von mind. 4 Monaten vor Abreisetermin gewähren wir folgende Rabatte:
bis 5 Monate vor Termin = 75 Euro
bis 4 Monate vor Termin = 45 Euro
Stammkunden ab 3. Reise = 75 Euro
Rabatte gelten nur bei Direktbuchung
und sind nicht kombinierbar!
Reiseprofil
- 6-9 h/Tag inkl. Pausen
- 9x Zelt, 5x Hütte
Reiseleitung
Jerome Blösser
ist schon sein halbes Leben begeistert in der Wildnis unterwegs. Island kennt Jerome lange und er hat hier z.B. den Laugavegur Trail bereits ein knappes dutzend Mal gewandert. Egal, ob Trekking in den Sommermonaten oder eine Skidurchquerung im isländischen Winter – am liebsten zieht es Jerome in Regionen, die wenig erschlossen bzw. selten begangen sind. Diese Island-Trekkingdurchquerung ist also genau nach seinem Geschmack!