
Reisearten
Wüste Gobi Reisen
Durch die Wüste Gobi reisen auf den Spuren Sven Hedins
Wüste Gobi Reisen mit puretreks entführen dich in eine der spektakulärsten und ursprünglichsten Landschaften Asiens.
Die Wüste Gobi in Zentralasien zählt zu den typischen Kontinentalwüsten. Die Jahrestemperaturen schwanken zwischen Hitze und Eiseskälte, so dass die beste Saison für Wüstenreisen in die Gobi im Frühjahr und Herbst ist. Weite Teil der Gobi sind typische Steppenlandschaft, aber besonders im Süden finden sich ausgedehnte Dünengebiete. Die Badain Jaran Shamo, die in der autonomen Provinz Innere Mongolei liegt, ist eine Wüste der Superlative: Mehr als 500 Meter hoch türmen sich hier Megadünen. Dazwischen liegen unzählige (zum Teil heilige) Wüstenseen. Eine Karawanenreise mit den majestätischen zweihöckrigen Trampeltieren ist wirklich ein unvergessliches Abenteuer!
aussergewöhnlich
China - Innere Mongolei | 16 Tage
Badain Jaran - Trekking durch die schönste Wüste der Erde
Selbst für echte Wüstenkenner ist diese exklusive Durchquerung der Badain Jaran Wüste sicher ein absolutes Highlight. Fernab von Touristen wanderst du mit Mongolen und ihren prächtigen Kamelen durch spektakuläre Wüstenlandschaften, entdeckst heilige Wüstenseen, ein Kloster mitten im Sandmeer und besteigst die höchste Düne der Welt.
Wüste Gobi Reisen mit puretreks buchen
Eine Reise durch die Wüste Gobi ist ein außergewöhnliches Abenteuer. Die Gobi ist eine große Wüste in Zentralasien. Sie umfasst Teile der Mongolei und Chinas und war im Laufe der Geschichte die Heimat vieler Zivilisationen – vom alten mongolischen Reich von Dschingis Khan bis hin zu neueren Nomadenstämmen.
Das riesige Gebiet der Gobi setzt sich aus unterschiedlichen Landschaften zusammen. Man muss sich bei der Vorstellung dieser Wüste keineswegs darauf beschränken, dass es dort nur Sand gibt: Reisende finden hier viele Steppenlandschaften, Salzseen und karge Berge. Nur ein kleiner Teil der Wüste Gobi bildet ein typisches Sandmeer.
Ein weiterer großer Unterschied zu anderen Wüsten der Welt ist das Klima: Das Kontinentalklima der Gobi verursacht Sommer, die trocken und heiß sind, aber auch lange, extrem kalte Winter mit Temperaturen von bis zu -40°C.
Haben wir dein Interesse geweckt? Auf Wüste-Gobi-Reisen kannst du unvergessliche Erinnerungen sammeln. Bei Fragen steht dir das erfahrene Team von Puretreks gerne zur Verfügung. Du erreichst uns per Telefon oder E-Mail. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Was macht die Gobi-Wüste so einzigartig?
Die Wüste Gobi ist nicht nur ein Naturraum, sondern auch ein Lebensraum. Seit Jahrhunderten trotzen Nomadenfamilien dort den extremen Bedingungen – mit beeindruckender Anpassungsfähigkeit und Gastfreundschaft. Bei einer Reise durch die Gobi begegnet man nicht nur Kamelen, Wildeseln oder Geiern, sondern auch Menschen, die ihre Kultur mit Stolz und Herzlichkeit leben. Wer Ruhe sucht, findet in der endlosen Weite der Wüste eine tiefe Form der Entschleunigung und Erdung.
Für wen sind Reisen in die Wüste Gobi geeignet?
Unsere Reisen in die Gobi-Wüste richten sich an Menschen, die das Außergewöhnliche suchen. Die Touren führen weit weg von touristischen Pfaden, Mitteleuropa und dem Alltag. Wer sich für eine Reise in die Gobi entscheidet, entscheidet sich nicht für ein bequemes Sightseeing-Programm, sondern für echtes Erleben: die Elemente, die Stille und das Ursprüngliche.
Besonders angesprochen fühlen sich Naturbegeisterte, die in der Abgeschiedenheit Erholung finden statt in All-inclusive-Resorts. Wanderfreunde, die es lieben, Schritt für Schritt durch weite, fast menschenleere Landschaften zu gehen, kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Abenteuerlustige, die sich auf das Unbekannte einlassen möchten. Wir wandern ohne WLAN und Komfort, dafür aber mit unvergesslichen Momenten unter freiem Himmel.
Auch kulturell Interessierte erleben in der Gobi intensive Begegnungen. Wer offen für andere Lebensformen ist und die traditionelle mongolische Kultur nicht nur sehen, sondern auch verstehen möchte, wird reich belohnt.
Reisen in die Wüste Gobi sind außerdem ideal für Menschen, die eine mentale Auszeit suchen. Die Stille, die Weite und der klare Sternenhimmel schaffen Raum für Gedanken, neue Perspektiven und oft auch ein besseres Gespür für das Wesentliche.