EXKLUSIVE TRAUMTOUR!!!
2025 AUSGEBUCHT: Termine für 2026 jetzt buchbar!

JEROME ÜBER DIESE REISE
Ich wollte wissen, ob man die Namib wirklich durchqueren kann – von Sossusvlei bis zum Atlantik. Nach Jahren der Vorbereitung und einer erfolgreichen Pilottour ist daraus diese absolut exklusive Traumreise geworden: eine magische Wüstenwanderung durch menschenleere Dünenlandschaft bis zur rauen Skelettküste – Abenteuer pur und weit weg von Touristenströmen.
HIGHLIGHTS
- Exklusive Wandertour im Naukluft Nationalpark (Special Permit)
- Wüstenwandern Namibia: Von Sossusvlei bis zur Skelettküste
- Schiffswracks, Diamantengeisterdörfer & wilde Robbenkolonien
- Fotoparadies: Dead Vlei, Big Daddy, Oryx & Sand in 1000 Farben
- Wüstentrekking mit Stil: Bedroll, Dusche & Sundowner Drinks
- Moon Landscape & uralte Welwitschias entdecken
- Namibia Wanderreise in kleiner Gruppe mit Top-Guide
REISEPROGRAMM
Diese Reise ist wie ein Traum, den du wach erlebst – exklusiv, still, weit. Du wanderst dorthin, wo sonst niemand hinkommt: mitten durch die verborgene Welt der Namib, auf einer Route, die nur mit Sondergenehmigung möglich ist.
Nach der Ankunft in Windhuk stimmt dich dein sympathischer Guide Nico auf das Abenteuer ein. Ein erstes Lagerfeuer in den Savannenhügeln bringt afrikanische Weite in dein Herz. Dann geht es Richtung Wüste – vorbei an Solitaire, wo ein Stopp für den legendären Apfelkuchen eingelegt wird, bis zum Eingang des Naukluft Nationalparks bei Sesriem.
Hier beginnt das Herzstück der Reise: das Wüstentrekking von Sossusvlei zur Namib Küste. Im Morgenlicht steht ihr im Dead Vlei – schwarze, jahrhundertealte Bäume auf heller Lehmpfanne, umrahmt von glühend roten Dünen. Von hier aus besteigt ihr Big Daddy, die höchste Düne im südlichen Afrika. Und dann geht es los – tiefer hinein in die Stille. Keine Straßen, keine Menschen, kein Lärm. Nur Sand, Wind, vielleicht Spuren von Oryxantilopen und Geckos.
Vier Tage lang wanderst du durch das Dünenmeer zum Atlantik – die Farbe des Sandes wechselt, die Formen der Dünen tanzen im Licht. Täglich erwarten euch am Ziel kalte Getränke, eine warme Dusche, gutes Essen, Wein oder Bier – Glamping in der Wüste, wie du es nie für möglich gehalten hättest.
Am vierten Tag dann: der Ozean. Wellenrauschen statt Windpfeifen. Ihr erreicht die raue, faszinierende Skelettküste – mit ihren verfallenen Diamantendörfern, Schiffswracks und zahlreichen Robbenkolonien.
Die letzten Tage führen dann weiter zu Fuß entlang der Küste. Ihr passiert die berüchtigte Lange Wand, wo eine riesige Dünenwand kilometerlang direkt am Strand endet. Bei Flut ist der Strand so schmal, dass du dich manchmal vor einer großen Welle durch einen Sprung auf die Düne retten musst. Bei Swakopmund entdeckst du dann eine bizarre Mondlandschaft und uralte Welwitschias. Optional kannst du bei einem Scenic Flight die gesamte Wanderroute mit dem Kleinflugzeug nochmal aus der Luft erleben.
Diese geführte Trekkingreise Namibia in kleiner Gruppe ist wild und komfortabel zugleich – und sie bleibt für immer in deiner Erinnerung – versprochen!
REISEDETAILS
Tag 1 Abflug nach Namibia
Nachtflug ab Frankfurt in Richtung Afrika. (-,-,A)
Tag 2 Windhuk & erster Lagerfeuerabend
Ankunft am Vormittag. Begrüßung durch unseren Guide, Stadtrundgang, Zeit für erste Eindrücke und Souvenirs. Danach Fahrt in die Savannenlandschaft südwestlich von Windhuk zum privaten Camp Fritzposten. Abendessen am Feuer, bei dem die Reiseleitung das Programm der nächsten Tage vorstellt. Erste Nacht unter afrikanischem Himmel im großen Safarizelt. (-,-,A)
Tag 3 Richtung Sesriem
Fahrt durch das Namibrandgebiet nach Sesriem. Stopp in Solitaire – der Apfelkuchen ist Pflicht! Am frühen Nachmittag dann Ankunft in Sesriem. Wenn genug Zeit ist, werden wir dem Sesriem-Canyon einen Besuch abstatten. Am Abend geht es auf eine lukullische Entdeckungsreise, denn wieder einmal erfreuen wir uns beim Dinner an der vorzüglichen Küche Namibias. Nacht im Zelt auf Campsite (F, -, A)
Tag 4 Start des Wüstentrekkings: Dead Vlei & Big Daddy
Frühmorgens zu den Kameldornbäumen im Dead Vlei – magisches Licht für Fotografen. Danach Aufstieg auf die berühmte Düne „Big Daddy“ (260 hm), von der wir einen imposanten Panoramablick haben werden. „Normale“ Touristen müssen von hier wieder zurück zum Gate des Nationalparks. Wir aber wandern die nächsten Tage westwärts durch den extrem einsamen Naukluft Nationalpark bis zum Atlantik. Und wir werden keinen anderen Touristen mehr begegnen, sondern maximal Oryxantilopen, Geckos oder Chamäleons. Am Gipfel von Big Daddy beginnt also unser exklusives Sossusvlei Trekking. Erste Eingewöhnungsetappe bis zum wilden Camp westlich der Witberge. Wüstendinner, Lagerfeuer, Bedroll, Sternenhimmel. (F, L, A)
Gehzeit: ca 2,5 h / Aufstieg: ca 400 m – für Big Daddy zusätzlich 2,5 h / 260 m
Tag 5 – 7 Wüstenwandern zum Atlantik
Die Wüstendurchquerung beginnt! Wir werden in diesen Tagen die Dünen-Namib bis an den Atlantik zur Skelettküste durchqueren. Diese Route ist bislang nur von Puretreks Gruppen begangen worden und durch Sondergenehmigung weltweit exklusiv! Jeden Tag legen wir ca. 15-22 km und knapp 500 Höhenmeter über die Dünen zurück. Vom Frühstück bis zum Nachmittag wandert die Gruppe dabei autark und alle Teilnehmer müssen ihr Tagesgepäck (Wasser, Kamera, Lunchpack im eigenen Tagesrucksack tragen). Am Nachmittag treffen wir die Versorgungsfahrzeuge dann an verabredeten Positionen, ein kühles Bier oder Softgetränk warten und bis zum Abendessen ist dann immer genügend Zeit zum Spazierengehen, Lesen, Fotografieren, einen Sundowner genießen… Nach Einbruch der Dunkelheit serviert der Wüstenkoch ein sehr schmackhaftes Dinner mit Wein/ Bier am Lagerfeuer unter dem prächtigen südlichen Sternenhimmel.
Während der Wanderung verändert sich die Landschaft zum Meer hin, die Farbe des Sandes geht von rot nach gelb und auch die Dünen werden insgesamt etwas flacher. Am Nachmittag des 7. Tages erreichen wir dann die Küste und ein kleines, sehr abgeschieden gelegenes Angelcamp. Die nächste Zivilisation ist von hier sehr weit entfernt!!! Hier werden wir eine Dusche und je nach Angelglück – auch fangfrischen Fisch auf dem Grill finden! Nächte im Zelt mit Bedroll. (F, L, A)
Gehzeit: ca 6,5-7 h / Aufstieg: ca 450 m täglich
Tag 8 Diamantendörfer, Schiffswracks + Skelettküste
Heute steht ein Transfertag an. Nur morgens und am späten Nachmittag wird gewandert, wir können unsere müden Muskeln also etwas ausruhen. Dieser Tag ist aber auch ohne große Wanderung voller Höhepunkte: Es geht nordwärts entlang der Skelettküste und wir besichtigen auf dem Weg einige verlassene Diamantendörfer. Um 1908 gab es auch in diesem Teil von Deutsch Südwestafrika einen Diamantenrausch und unter härtesten Lebensbedingungen wurden in Holsatia, Charlottenfelder und Grillenberger Diamanten geschürft. Schon lange sind diese kleinen Ansiedlungen inmitten der Wüste Geisterdörfer aber es gibt immer noch vieles zu Entdecken!
Danach fahren wir vorbei an zahlreichen Robbenkolonien, wo man mit etwas Glück auf Tuchfühlung herankommt und wir besuchen das Wrack der Eduard Bohlen, ein deutsches Frachtschiff, das im September 1909 im Nebel auf Grund gelaufen ist. Noch etwas weiter dann das Wrack der Shawnee und in der Nähe werden wir – nicht weit vom Ozean – unser Camp in den Dünen mit Meerblick aufschlagen. Nacht im Zelt in Bedroll (F, L, A)
Tag 9 Wandern entlang der Skelettküste und Langen Wand
Heute wandern wir entlang der einige Kilometer breiten „Langen Wand“, wo eine steile Dünenwand fast hundert Meter direkt ins Meer abfällt. Je nach Gezeitenstand ist der Strand nur wenige Meter breit zwischen Meer und Düne und so müssen wir vielleicht den einen oder anderen Hüpfer vor herannahenden Wellen machen. Ein großes Abenteuer! Und wir können uns bildlich vorstellen, wie gefährlich die Passage vor einhundert Jahren für die deutschen Siedler mit ihren Ochsenwagen gewesen sein muss… Nacht im Zelt mit Bedroll (F, L, A)
Gehzeit: ca 6,5 h / Aufstieg: ca 45 m
Tag 10 Sandwich Harbour & Swakopmund
Nach einer halbtägigen Wanderung entlang dem Naturschutzgebiet von Sandwich Harbour, wo es an der Küste kleine Lagunen mit unzähligen Wasservögeln wie Flamingos etc. gibt, geht es mit dem Wagen in ca. 2,5h via Walfischbucht ins kleine Küstenstädtchen Swakopmund.
Viele Häuser im Zentrum sind in wilhelminischer Architektur und auch die Namen der Geschäfte erinnern oft an die ehemalige deutsche Kolonie. Nacht im gemütlichen Swakopmund Guesthouse (ggf. Alternative je nach Verfügbarkeit) (F, L,-)
Gehzeit: ca 4,5 h / Aufstieg: ca 300 m
Tag 11 Swakopmund, Mondlandschaft und Welwitschias
Nach dem Frühstück fahren wir in die Mondlandschaft unweit von Swakopmund. Hier schaut es wirklich aus, wie auf einem fernen Planeten! Außerdem besichtigen wir die älteste Wüstenpflanze Welwitschia, die übrigens nur in der Namib zu finden ist. Ab dem Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Als Aktivitäten bieten sich an:
Stadtrundgang in Swakopmund und Besichtigung des sehenswerten Museums, etwas Shopping und ein Besuch eines typischen Swakopmunder Caféhauses. Auch ein „Scenic Flight“, also Rundflug über die Wüste, ist sicher ein „once in a lifetime“ Erlebnis. Dabei fliegt man über weite Strecke genau unsere Wanderroute nochmal ab. Am Abend dann gemeinsames Abschlussessen in urigem Restaurant. Nacht im Swakopmund Guesthouse (F,-,-)
Tag 12 Zurück nach Windhuk
Transfer ca. 5h zum Flughafen Windhuk und Rückflug über Nacht (F,-,-)
Tag 13 Ankunft in Frankfurt
Am Morgen landet der Flieger wieder in Deutschland (F,-,-)
Inkludierte Mahlzeiten: F= Frühstück, L = Lunch(packs), A= Abendessen
Wetterbedingt sind beim Reiseablauf Änderungen vorbehalten
Termin + Buchen
Hier findest Du Reisetermin(e) und ihre Verfügbarkeit. Zur Buchung einfach Button rechts klicken
21.09.25 - 03.10.25 | 4.690 € (s) | ||
10.05.26 - 22.05.26 | 5.390 € (s) | Buchen | |
13.09.26 - 25.09.26 | 5.390 € (s) | Buchen |
(s) = Staffelpreis je nach Anzahl der Gäste.
Preis pro Person für die Saison 2026 bei:
11-14 TN = 5.390,- / 10 TN = 5.590,- / 9 TN = 5.720,- / 8 TN = 5.990,-
- Reise ist buchbar
- Bei 1 Buchung garantiert
- Durchführung garantiert
- Wenige Restplätze
- Ausgebucht / Termin vorbei
REISELEISTUNGEN
•Deutschsprachige Reiseleitung während des gesamten Trekkings in Namibia •Flug Frankfurt/M.-Windhuk und zurück in der Economyclass mit Eurowings, Ethopian oder ähnlicher Airline ggf. mit 1x Umstieg •Flughafentransfers in Namibia •Reisesicherungsschein •Transfers im Land in Minibus bzw. 4×4 Geländewagen •Unterkunft in Guesthouse im Doppelzimmer und in der Wüste/Campsites im Igluzelt. Bei ungerader Teilnehmerzahl M/W fällt Einzelzimmerzuschlag an (Aufteilung der Zimmerbelegung erfolgt nach Datum des Buchungseingangs). •Bedroll (Federbett inkl. Matte) für jeden Teilnehmer •Sehr gute und abwechslungsreiche Verpflegung wie im Reiseablauf beschrieben (F= Frühstück, L= Lunch, A= Abendessen), alkoholische Getränke (Wein, Bier) in begrenzten Mengen, ausreichend Trinkwasser •Satellitentelefon für Notfälle •Als Gastgeschenk ein Lese-Bildband von Jerome Blösser.
NICHT IM REISEPREIS ENTHALTEN
•Reiseversicherungen •Persönliche Ausgaben •Private Mahlzeiten und Getränke, auch während der Tour in Lodges, Restaurants, Cafes etc •Trinkgelder •Einzelzimmerzuschlag •Eintrittsgelder für Museen etc.• Zusatzkosten bei Programmänderungen aufgrund höherer Gewalt, Wetter, Flugplanänderungen, Gepäckverspätung, Krankheit, Unfall.
Buchbare Zusatzleistungen:
Einzelzimmer/-zelt 130,- Euro (ggf. nicht immer verfügbar)
Rail & Fly (Zusatzangebot der DB) 70,- Euro
ÜBERNACHTUNG UND VERPFLEGUNG
Bei dieser Namibia-Trekkingreise finden die Übernachtungen vor/nach bzw. zwischen dem Wüstentrekking auf Campsites oder im Guesthouse statt. Währende des Wüstentrekkings von Sossusvlei an die Skelettküste schlafen die Teilnehmer in vom Veranstalter gestellten Zelten (oder wer mag auch Draußen direkt unterm Sternenhimmel). Da bei dieser Reise eine sogenannte Bedroll inklusive Federbett gestellt wird, müssen die Gäste weder Schlafsack noch Isomatte mitbringen!
In den Unterkünften gibt es in der Regel ein Frühstücksbuffet, die restlichen Mahlzeiten sind je nach Auflistung (siehe Tagesablauf) inkludiert oder nicht. In der Wüste bekommen die Gäste immer Vollverpflegung. Das Essen ist reichhaltig und abwechslungsreich – und hat bislang immer ausgezeichnet geschmeckt!
Klima + Ausrüstung
Namibia verfügt über ein arides Klima mit ca. 300 Sonnentagen im Jahr. Die Niederschlagsmengen sind mit etwa 250 mm sehr gering (Deutschland hat ca. 1000 mm). Der gesamte Regen fällt fast ausschließlich in den Monaten November bis März – meist in starken Gewitterschauern.
Im Süden und Westen (also unserem Reisegebiet) ist das Klima fast das ganze Jahr über völlig trocken und es herrschen große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. In den heißen Sommermonaten von Dezember bis Januar herrschen Temperaturen von bis zu 45°C. Die kühlsten Monate sind Juli und August, wo es tagsüber ca. 20-25° und in der Nacht sogar Temperaturen bis unter den Gefrierpunkt geben kann. Im Hochland zwischen der Kalahari und der Namib-Wüste kann es in den Wintermonaten sogar zu Frost kommen. Das Klima in Namibia ist allgemein sehr gut verträglich, da die Luftfeuchtigkeit gering ist.
Im Küstenbereich herrschen vorwiegend Südwest- und Westwinde, jedoch übt das Meer keinen allzu großen Einfluss auf das Klima Namibias aus. Der kalte Benguela-Strom führt Meerwasser aus der Antarktis an der Küste vorbei und kühlt die Winde so stark ab. Diese Abkühlung bringt auch den einzigen Niederschlag in der Namib, der als Küstennebel und Morgentau auftritt.
Wie bei allen unseren Wanderreisen, so erhalten auch unsere Gäste für dieses Namibia-Trekking ein Informationsbooklet inkl. Packliste mit den Buchungsunterlagen. Wer die Ausrüstung und Bekleidung danach einpackt, ist bestens gerüstet. Für weitere Fragen steht das Team dir natürlich immer gerne zur Verfügung!
SICHERHEIT
Namibia ist im afrikanischen Vergleich ein sicheres Reiseland. In der Hauptstadt gibt es, wie in fast allen Ländern der Erde, Kriminalität. Hält man sich an die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen, wird man den Namibiaurlaub ohne Zwischenfälle erleben. In der Wüste und auf dem Land ist die Kriminalität gleich null. Unsere Begleitcrew und die Guides sind sehr wüstenerfahren und landeskundig, so dass auch die logistisch aufwändige Durchquerung der Namibwüste bis heute stets ohne große Zwischenfälle ablief.
visum
Reisende aus Deutschland, Österreich, Schweiz:
Einreise mit Reisepass. Der Reisepass muss mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein und noch mindestens zwei freie Seiten haben. Er muss in einwandfreiem Zustand sein.
Visum
Seit dem 1. April 2025 können Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsangehörige zu touristischen Zwecken nur mit gültigem Visum nach Namibia einreisen. Dieses Visum wird mit einer Gültigkeit von 90 Tagen erteilt und berechtigt im Regelfall zur mehrfachen Einreise (sog. „multiple entry“).
Auch für diese Reise muss das sogenannte „Visa on Arrival“ im Vorfeld als Online -Visum auf der folgenden Webseite beantragt werden: https://eservices.mhaiss.gov.na/visaonarrival
Teilnehmer mit einer anderen als oben genannten Staatsangehörigkeit, nehmen bitte Kontakt zu Puretreks auf und erhalten mit der Buchungsbestätigung dann entsprechende Informationen zu ihren Visum- und Einreisebestimmungen.
Impfungen
Bei der direkten Einreise aus Europa (Direktflug!) sind Pflichtimpfungen nicht vorgesehen.
Allerdings wird bei Einreise aus einem von der WHO als Gelbfieberendemiegebiet deklariertem Land der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung verlangt. Eine Liste der Gelbfieberendemiegebiete findest du unter www.who.int
Das Auswärtige Amt empfiehlt weiterhin die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes zu überprüfen und zu vervollständigen. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch gegen Polio, Mumps, Masern, Röteln (MMR) und Influenza.
Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.
Malaria
In den von uns bereisten Landesteilen, vor allem die Wüste, besteht kein Malariarisiko
COVID-19
Wir informieren dich im Vorfeld regelmäßig über die aktuellen Einreise- und Quarantäneregeln. Es ist abzusehen, dass durchgeimpfte bzw. genesene Personen von einer Quarantänepflicht befreit sein werden. Bitte nutze auch die üblichen Informationsquellen (RKI/ Bundesgesundheitsministerium…).
WEITERE INFOS
Veranstalter: Puretreks
Zahlungsmodalitäten: 20 % bei Reisebuchung, Restbetrag 30 Tage vor Reisestart.
Reisestornierung: Ein Rücktritt von der Reise ist im Vorfeld gegen Zahlung von Stornokosten möglich. Die Stornopauschalen findest du in unseren AGB.
Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl: Wird die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Puretreks berechtigt, die Reise bis zu 30 Tagen vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat Puretreks unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
Besondere Hinweise: Puretreks weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz abgeschlossen wurden (in diesem Fall über Onlinedienst auf Webseite), kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5).
Reiseversicherung: Wir empfehlen dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung inkl. Rücktransport. Verweise zu Anbietern findest du bei: Über Uns/ Service.
Reise buchen
21.09.25 - 03.10.25 | 4.690 € (s) | ||
10.05.26 - 22.05.26 | 5.390 € (s) | Buchen | |
13.09.26 - 25.09.26 | 5.390 € (s) | Buchen |
(s) = Staffelpreis je nach Anzahl der Gäste. Mehr Infos siehe unter
Termine/Preise.
Zeitig buchen und Frühbucherrabatt sichern! Bei Buchung von mind. 4 Monaten vor Abreisetermin gewähren wir folgende Rabatte:
bis 5 Monate vor Termin = 75 Euro
bis 4 Monate vor Termin = 45 Euro
Stammkunden ab 3. Reise = 75 Euro
Rabatte gelten nur bei Direktbuchung
und sind nicht kombinierbar!
Reiseprofil
- 4-7 h/Tag inkl. Pausen
- 8x Zelt, 2x Guesthouse
Pressebericht
Reisebericht im Schweizer Magazin Outdoor Guide
Gästestimmen zur Reise
Dies war unsere erste, aber ganz bestimmt nicht unsere letzte Wüstentour mit Puretreks! Die Eindrücke und Erfahrungen lassen sich kaum in Worte fassen. Ich versuche es trotzdem mal: während den Wanderungen in der Wüste konnten wir die vielfältigen Erscheinungsformen von Sand bestaunen. Jeden Tag zeigte sich die Namib von einer anderen Seite. Unser Guide versorgte uns mit sehr spannenden Informationen und entdeckte mit seinen Adleraugen jedes noch so weit entfernte Tier.
Einmalig war aber auch jeden Tag der Moment in dem das Camp am Horizont zu erkennen war. Dort wurden wir mit einer unvergleichlichen Herzlichkeit und kalten Getränken empfangen. Das gesamte Team verwöhnte uns nicht nur kulinarisch, sondern hielt immer Überraschungen für uns bereit…Wie zum Beispiel eine Dusche mitten in der Wüste! Die Atmosphäre während der gesamten Reise war so fantastisch, dass man die anstrengenden Wanderungen einfach nur genießen konnte!
Danke euch allen für dieses unvergessliche Erlebnis, dass jeden Cent wert war!
Tonia W.
Ich wandere gerne. Und ich liebe die Wüste. Und ich hatte keine Ahnung, was ich da eigentlich gebucht habe, aber es war das Größte und Schönste, was ich mir jemals geschenkt habe und die beste Reise – und ich bin sehr viel herum gekommen – die ich bisher gemacht habe. Vielen Dank.
Kathrin W.
Durch die wunderbare Organisation dieser Namibia-Wanderreise konnten wir irdische Naturparadiese hautnah mit allen Sinnen erleben und genießen. Danke für die hervorragende Führung, stets Aufmerksamkeit und Fröhlichkeit. Es war toll; werde Puretreks auf jeden Fall weiterempfehlen!!!
Birgit L.
Was für eine Reise! Was für Farben. Die Sonne im Gesicht, den Sand in den Schuhen 😉
Lagerfeuerromantik, ein Steak auf dem Grill, der Kopf ist frei, die Düne singt..
Es wird nicht meine letzte Reise mit der Puretreks- Philosophie gewesen sein – vielen Dank für dieses Erlebnis!
Wanda W.
Once in a lifetime… durch eine atemberaubende Landschaft… durch Sand und Meer… humorvoll, energetisch und motivierend geführt. Wir danken Dir für dieses tolle Erlebnis
Karin + Elmar T.
Es waren tolle Eindrücke von einem tollen Land, die hoffentlich noch lange anhalten werden. Ich hatte im Vorfeld sehr viel Respekt vor der Dünentour. Nico hatte aber das entsprechende „Händchen“ und führte uns gut auch durch diesen Teil der Reise.
Ralf S.
Ich wollte mich herzlichst bei dir und deinem Team bedanken, das war eine der schönsten Reisen, die ich je gemacht habe. Es ist so schön, dass Leute wie du und dein Team solche tollen kreativen Dinge auf dieser Welt zu Stande bringen.
Diane M.
Danke für die sehr beeindruckenden Erlebnisse dieser Wanderreise in Namibia. Mein Traum von Afrika ist wahr geworden und bleibt ganz groß im Kopfkino erhalten
Sabine L.
Besten Dank für die wie immer top-Organisation inkl. Vor-Reise-Infos, Literaturtipps etc. .. Danke für die tollen Erlebnisse, die nächste Wüste wartet!
Sarah K.
Reiseleitung
Nico Visser
ist in der Kalahari geboren und arbeitet seit Jahren für uns als passionierter Guide. Nur wenige kennen sich so gut mit der Tier- und Pflanzenwelt des Landes aus wie Nico und er entdeckt Tiere mit bloßem Auge, die wir nicht einmal mit dem Fernglas sehen würden. Nico liebt seine Heimat, die Natur und sportliche Herausforderungen. Seine große Erfahrung und ruhige Ausstrahlung machen ihn zu einem geschätzten Reiseleiter der Namibia-Wanderreisen.